Mittlerweile gibt es neben Hybrid-Fahrzeugen auch sogenannte Plug-In-Hybrid Autos. Der Unterschied zwischen den beiden ist recht simple:
ein „normales“ Hybrid-Fahrzeug lädt seinen Elektromotor über den Verbrennungsmotor auf, d.h. er gewinnt seine Energie durch Kraftstoff. Beim Plug-in-Hybrid Fahrzeug kann der Elektromotor zusätzlich extern geladen werden. Hierbei steckt man das Fahrzeug wie bei einem reinen Elektrofahrzeug an ein Stromnetz an, wodurch der Elektromotor aufgeladen wird. Plug-in-Hybride sind somit eine Mischform zwischen reinen Hybriden und Elektroautos.
Danke für den hilfreichen Beitrag! Sehr schön Tipp.
Hallo und Danke für den informativen Artikel! Lesenswert Tipp.