In diesem Artikel habe ich meine positiven und negativen Eindrücke vom neuen Caddy 4 kurz zusammengefasst. Gefahren bin ich den Caddy mehrere Stunden im französischen Hinterland in der Provence. Ich war mit ihm sowohl auf der Autobahn, als auch auf Landstraßen, im Stadtverkehr und in Dörfern unterwegs und bin den 2.0 TDI sowohl mit 150 als auch mit 105 PS gefahren.
Positives am Caddy 4 | Negatives am Caddy 4 |
---|---|
Motor 2.0 TDI sowohl mit 75 kW und 105 kW sehr sparsam und dennoch spritzig | Toter-Winkel-Warner nicht verfügbar. Beim Kastenwagen wäre dies wegen eingeschränkter Sicht sehr hilfreich |
leichte Lenkung, die besonders im Stadtverkehr praktisch ist | Zum Schließen der Heckklappe benötigt man viel Kraft |
Beifahrersitz kann jetzt vollständig umgeklappt werden -> noch mehr Stauraum | Heckklappe springt schnell auf -> Verletzungsgefahr |
Fahrermikrofon hilfreich, damit man sich trotz Blick nach vorne mit Dahintersitzenden unterhalten kann | |
viele optionale Fahrerassistenzsysteme | |
Sitze können schnell und einfach umgeklappt werden | |
Gummiabdeckung im Kastenwagen möglich -> sicherer Transport ohne Verrutschungsgefahr | |
Modernes und gemütliches Interieur |